-
1991 geboren
-
2015 Diplom Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
-
Diplom Natur- und Tiergestützte Interventionen
-
Propädeutikum, ÖAGG
-
seit 2022 laufend Fachspezifikum für Systematische Familientherapie, ÖAGG
-
seit 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, ÖAGG
Naturheilkunde-Spezialistin

Über mich
-
1991 geboren
-
seit 2015 Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin
-
Diplom Natur- und Tiergestützte Interventionen
-
Propädeutikum, ÖAGG
-
seit 2022 laufend Fachspezifikum für Systemische Familientherapie, ÖAGG
-
seit 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, ÖAGG
Berufliche Erfahrungen
-
Neurologie Stroke Unit, OWS
-
Akutpsychiatrische Versorgung für Jugendliche und Erwachsene im OWS und KH Hietzing
-
2019 - 2024 Aufwind, therapeutische Wohngruppe und Tagesstätte für psychisch erkrankte junge Erwachsene
-
2024 am Flussufer, therapeutische Wohngruppe und Tagesstätte für psychisch erkrankte Erwachsene
-
seit 2024 Primärversorgungszentrum Mauer
Systemische Familientherapie

Die systemische Familientherapie arbeitet damit, den Menschen im Kontext seiner sozialen Beziehungen zu verstehen. Das Konzept der systemischen Familientherapie geht davon aus, dass jeder Mensch Expert*in seines eigenen Lebens ist und bereits Ressourcen besitzt, um schwierige Situationen zu bewältigen. Oft sind diese aber noch nicht zugänglich oder verdeckt.
​
Ziele der systemischen Familientherapie sind die Entwicklung neuer Perspektiven und hilfreicher Handlungsalternativen, sowie die Veränderung festgefahrener Muster im Umgang mit sich selbst und/oder anderen.
KOSTEN
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision biete ich Psychotherapie zu günstigeren Konditionen an, da die Krankenkassen in diesem Fall keine Kostenzuschüsse gewähren. Eine Therapieeinheit mit 50 Minuten wird von mir mit 70€ verrechnet. Eine Paar- oder Familientherapie mit 75 Minuten zu 105€. Der Zahlungsmodus wird im Erstgespräch vereinbart.
ABSAGEREGELUNG
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, möchte ich Sie bitten diesen mindestens 48 Stunden vorher per SMS, Anruf oder E-Mail abzusagen bzw. zu verschieben. Bei einer späteren Absage wird dieser Termin zu vollem Honorar in Rechnung gestellt, da ich diesen so kurzfristig nicht anders vergeben kann.
Anwendungsbereiche
EINZELTHERAPIE
PAARTHERAPIE
FAMILIENTHERAPIE
Lebenskrisen/ Familienkrisen
Angststörungen/ Panikattacken/ Zwänge
Psychosomatische Beschwerden
Depression
Burnout/ Erschöpfung
Persönlichkeitsstörungen und andere psychiatrische Diagnosen
Beziehungsthemen (Familie, Partnerschaft)
Gewalt/ Missbrauch

Telefon
0670 505 8818
Adresse
Waidhofner Straße 36
3300 Amstetten